50 ILCA Segel vor Surendorf

Am Wochenende vom 26.-27.08. fand der 4. Surendorf Cup für ILCA- Jollen (ehemals Laser) auf dem Wasser vor Surendorf statt. Die insgesamt 50 teilnehmenden Boote segelten auf der Eckernförder Bucht in zwei verschiedenen Klassen um die Wette.
Auch wenn am Samstag mit starkem Wind und viel Welle sehr herausfordernde Bedingungen herrschten, konnten alle geplanten fünf Wettfahrten absolviert werden. Die vier für Sonntag geplanten Wettfahrten konnten aufgrund des fehlenden Windes leider nicht gestartet werden.„Es ist einfach immer wieder schön nach Surendorf zu kommen“ sagte Thomas Müller, mehrmaliger TOP 3 Segler in der Bootsklasse ILCA 7. Neben der tollen Atmosphäre und der Hilfsbereitschaft an Land schätz er besonders die erstklassigen Segelbedingungen sowie die professionelle Regattaorganisation. „Die Surendorf Regatta ist schon nach vier Jahren ein Klassiker in der Nordmaster Serie geworden und lockt mittlerweile viele gute Segler aus dem ganzen Bundesgebiet an“ ergänz er lächelnd. Nur durch den unermüdlichen Einsatz der ganzen Wassersportsparte sind die hohen Standards an Land, wie zu Wasser umzusetzen und erfordert neben umfangreichen Planungen auch die Unterstützung von Jung und Alt. „Es ist halt ein enormer Unterschied, ob man eine Regatta auf einem Binnensee oder auf der Ostsee organisiert. Alleine um die Sicherheitsstandards auf dem Wasser zu gewährleisten, braucht es neben einem Start- und Zielschiff mindesten vier Funktionsboote für einen reibungslosen Ablauf, besonders bei viel Wind“ erläutert Christian Schütz als Verantwortlicher für das Funktionsboothandling. „Da haben 12 Personen schon eine Menge zu leisten“.
Auch die gute Verpflegung an Land ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor für die Sportler:Innen bei Regatten. Hier hat sich, unter der Verantwortlichkeit von Cathrin Hirsch, besonders die Jugendabteilung engagiert. Das diesjährige Grillbuffet beim samstagabendlichen Grillen war mit über 20 selbstgemachten Salaten ein wahrer kulinarischer Genuss.
Zusammen mit unseren Gästen konnten wir bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang und Lagerfeuer einen geselligen Samstagabend an der Segelbude verbringen. Nach dem vielen positiven Feedback der teilnehmenden Segler:Innen und der ILCA- Klassenvereinigung freut sich die Wassersportsparte schon jetzt auf den Surendorf Cup 2024 …
von Ramdas Weicherterstellt am 04.09.2023